HEUTE BIN ICH BLOND
von John von Düffel
Bühnenadaption nach dem gleichnamigen Film
von Katharina Eyssen und dem Buch
von Sophie van der Stap
Es ist Silvester. Sophie und ihre beste Freundin Annabel schwören sich auf ihre guten Vorsätze ein: keine unbezahlten Praktika, weniger Partys, keine belanglosen Affären und endlich mit dem Studium ernst machen. Zugegeben, diese Vorsätze gelten etwas mehr für den Wildfang Sophie, denn Annabel ist mit ihrer langjährigen Beziehung und den Hochzeitsplänen die Ruhigere der beiden. Wie praktisch, dass Sophies Silvesterflirt Martin auch an was Festerem interessiert ist.
Doch als Sophie ihren Husten nicht los wird und zum Arzt geht, ändert sich auf einen Schlag alles: Krebs – selten und aggressiv. Ihre Überlebenschancen unter 50 %.
Für Sophie beginnt eine Achterbahnfahrt der Emotionen von Angst bis Trotz, von Hoffnung bis Verzweiflung. Als ihr dann die Haare ausfallen, folgt Panik. Die Lösung: Schreiben und Perücken.
Sie beginnt, einen Blog für sich zu schreiben, über den Krebs und ihr Leben mit ihm. Darüber lernt sie ihre Leidensgenossin Chantal kennen, die sie ermutigt, weiter am Leben teilzunehmen. Auch von ihrem Pfleger Bas bekommt sie Schützenhilfe und die Adresse eines Perückenladens auf dem Kiez. Jede Perücke ein anderes Ego, die alle nichts mit dem verdammten Krebs zu tun haben. Und so entscheidet sie sich: Heute bin ich blond.
John von Düffels bewegende und lebensbejahende Theaterumsetzung des autobiografischen Erfolgsromans von Sophie van der Stap.
Aufführungen:
Sa 25. / So 26. / Fr 31. August / Sa 01. / So 02. September 2018
Beginn 19:30 Uhr - Sonntags 18:00 Uhr, Einlass jeweils eine halbe Stunde vorher
RATSSITZUNGSSAAL, Rathaus Pinneberg
Bismarckstr. 8, 25421 Pinneberg
Änderungen vorbehalten.
Auf der Bühne:
Jana Engel - Sophie
Hannah Langhein - Annabel
Jan Lübeck - Martin, Ensemble
Jan Rzepucha - Bastian
Reinhard Matthies - Dr. Leonhard
Gudrun Göller - Chantal, Ensemble
Stefanie Rippl - Dr. Konrad, Aushilfe, Ensemble
Andreas Hettwer - Transvestit, Krawatte, Ensemble
Eveline Düstersiek - Ensemble
Nathalie Marth - Ensemble
Hinter der Bühne:
Björn Oberhössel - Regie, Bühnenbild
Kristina Sommer - Co-Regie
Lars Korinth - Produktion, Hausmanagement
Dirk Sörensen-Paulsen - Technik, Bühnenbau
Reimer Hanno - Technik, Bühnenbau
Jan Lübeck - Technik
Eveline Düstersiek - Inspizienz
Anja Beeck - Soufflage
Hans Molenda - Soufflage
Martina Nickels - Maske
Nicola Heubach - Maske
Nathalie Marth - Maske
Katja Korinth - Programmheft, Plakat, Flyer
Julian Mühlenhaus - Fotos