Unser Spielplan 2019/20
November 2019
AMBER HALL
- Horror Drama von Lars Lienen -
Offenbar hat das Schicksal ein Einsehen mit den jungen Frauen Emily und Alanna: Die beiden Schwestern erben ein Jahr nach dem gewaltsamen Tod ihrer Eltern ein unglaubliches Vermögen. Mit dem Kauf des luxuriösen Herrenhauses „Amber Hall“ samt Bediensteten scheinen sich endlich all ihre Träume von einem sorgenfreien Leben zu erfüllen.
Doch schon nach kurzer Zeit versetzen merkwürdige Geschehnisse Emily in Angst und Schrecken …
… und lassen sie mehr und mehr an ihrem Verstand zweifeln. Bis sich schließlich das düstere Geheimnis von „Amber Hall“ offenbart. Doch da ist es bereits zu spät.
Aufführungen:
02., 03., 08., 09. und 10. November 2019
RATSSITZUNGSSAAL Rathaus Pinneberg, Bismarckstr. 8, 25421 Pinneberg
Beginn: 19.30 Uhr, Sonntags 18.00 Uhr, Einlass: Jeweils 30 Minuten vorher
Änderungen vorbehalten.
November / Dezember 2019
HERR DER DIEBE
NACH CORNELIA FUNKE
Venedig – die Stadt auf dem Wasser, wo es Löwen mit Flügeln gibt und wo Engel und Drachen auf den Dächern stehen.
Genau dort hat es Prosper und seine kleine Schwester Bo hinverschlagen.
Auf der Flucht vor ihrer bösen Tante Esther und dem Privatdetektiv Viktor
Getz haben sie sich dem Herrn der Diebe und seiner jugendlichen Diebesbande angeschlossen.
Gemeinsam gehen sie dem Auftrag nach, einen alten Holzflügel zu stehlen. Das letzte verloren gegangene Teil eines alten Karussells – ein Karussell, das angeblich magische Kräfte hat…
Ein spannendes Abenteuer für Kinder ab acht Jahren.
Kindertheater nach Cornelia Funke
Bühnenfassung: Wolfgang Adenberg
Regie: Birte Hatje, Andreas Hettwer, Christin Fischer von Mollard
Aufführungen:
Sa. 30. November, So. 01., Sa. 07. und So. 08. Dezember 2019
GuGS - Grund- und Gemeinschaftsschule, Richard-Köhn-Str. 75, 25421 Pinneberg
Beginn: 16.00 Uhr, Einlass: Jeweils 30 Minuten vorher
Änderungen vorbehalten.
Aufführungsort
(Nur für HERR DER DIEBE, ansonsten siehe unten)
Grund- und Gemeinschaftsschule - GuGs
Richard-Köhn-Str. 75, 25421 Pinneberg
Beginn: 16:00 Uhr
Einlass 30 Min. vorher
Abendkasse: 10 € (Erm. 7,50 €)
Details unter EINTRITTSKARTEN
Ab hier alle Termine wie ursprünglich geplant angegeben. Alle zukünftigen Aufführungen sind derzeit ungewiss. Näheres siehe hier (Klick).
Mai 2020
ALLES AUF KRANKENSCHEIN
Komödie von RAY COONEY
Aufführungen:
02., 03., 08., 09. und 10. Mai 2020
RATSSITZUNGSSAAL Rathaus Pinneberg, Bismarckstr. 8, 25421 Pinneberg
Beginn: 19.30 Uhr, Sonntags 18.00 Uhr, Einlass: Jeweils 30 Minuten vorher
Änderungen vorbehalten.
August 2020
KONKURSMASSE
Schauspiel von PETER BUCHHOLZ
Aufführungen:
15., 16., 21., 22. und 23. August 2020
RATSSITZUNGSSAAL Rathaus Pinneberg, Bismarckstr. 8, 25421 Pinneberg
Beginn: 19.30 Uhr, Sonntags 18.00 Uhr, Einlass: Jeweils 30 Minuten vorher
Änderungen vorbehalten.
Oktober / November 2020
DIE DINNERPARTY
Komödie von NEIL SIMON
Aufführungen:
31. Oktober, 01., 06., 07. und 08. November 2020
RATSSITZUNGSSAAL Rathaus Pinneberg, Bismarckstr. 8, 25421 Pinneberg
Beginn: 19.30 Uhr, Sonntags 18.00 Uhr, Einlass: Jeweils 30 Minuten vorher
Änderungen vorbehalten.
Vorverkauf
11 € (Erm. 8 €) incl. Vvk-Gebühren
Vorverkauf im Bücherwurm Pinneberg,
Dingstätte 24, Tel.: 04101 / 23211
Abendkasse: 10 € (Erm. 7,50 €)
Unser Tipp: Telefonisch im Bücherwurm (s.o.) reservieren und bequem am Aufführungsabend abholen und bezahlen.
(Unsere Abendkasse akzeptiert leider nur Bargeld.)
Details unter EINTRITTSKARTEN
Aufführungsort
Ratssitzungssaal der Stadt Pinneberg
Bismarckstr. 8, 25421 Pinneberg
Beginn: 19:30 Uhr, Sonntags 18:00 Uhr
Einlass 30 Min. vorher
Abendkasse: 10 € (Erm. 7,50 €)
Details unter EINTRITTSKARTEN
Vorverkauf im Bücherwurm
11,00 € / ermäßigt 8,00 € (incl. Vvk-Gebühren)
Der jeweilige Vorverkauf startet in der Regel 3-4 Wochen
vor der Premiere des betreffenden Stückes.
Bücherwurm, Dingstätte 24, 25421 Pinneberg
Telefon: 04101/ 2 32 11
Email: Bücherwurm, Website: www.buecherwurm-pinneberg.de
Abendkasse
10,00 € / ermäßigt 7,50 €
Abendkasse: 0176 / 66 14 74 87
Öffnung: 60 min. vor Vorstellungsbeginn
Saalöffnung: 30 min. vor Vorstellungsbeginn