Ein Mittsommernachtstraum
von William Shakespeare bearbeitet von Heiko Postma
Samstag, 25. Oktober 2025
Donnerstag, 30. Oktober 2025
Sonntag, 26. Oktober 2025
Freitag, 31. Oktober 2025
Samstag, 01. November 2025
Beginn: 19:30 Uhr, sonntags 18:00 Uhr
Einlass: jeweils 30 Minuten vor Vorstellungsbeginn
Ratssitzungssaal der Stadt Pinneberg
Bismarckstraße 8, 25421 Pinneberg
​
Regie: Birte Hatje

Sonntag, 02. November 2025
Inhaltsangabe
In Athen stehen die Hochzeitsvorbereitungen für Herzog Theseus und die Amazonenkönigin Hippolyta bevor. Doch nicht nur sie sind von der Liebe betroffen: Hermia soll Demetrius heiraten, liebt jedoch Lysander. Helena wiederum liebt Demetrius, der jedoch nur Augen für Hermia hat. Verzweifelt fliehen Hermia und Lysander in den nahegelegenen Wald, während ihnen Demetrius und Helena folgen.
​
Doch dieser Wald ist nicht nur Schauplatz ihrer Liebeswirren, sondern auch das Reich der Elfenkönigin Titania und ihres Gatten Oberon. Ein Streit zwischen den beiden entfacht eine magische Verwechslungskomödie, denn der Kobold Puck sorgt mit einem Zaubertrank für Verwirrung: Die Liebenden verlieren sich, verlieben sich neu und erkennen einander nicht mehr.
​
Währenddessen proben sechs einfältige Handwerker im Wald eine tragische Liebesgeschichte für die Hochzeit des Herzogs. Auch sie geraten in das magische Treiben, als Puck einen von ihnen, den tölpelhaften Zettel, mit einem Eselskopf versieht – zur großen Begeisterung der verzauberten Titania, die sich dank eines Liebeszaubers in ihn verliebt.
​
Erst als Oberon die Verwirrung auflöst, kehren die Paare zu ihrer wahren Liebe zurück: Hermia mit Lysander, Helena mit Demetrius. Zur Krönung des glücklichen Endes wird das Stück der Handwerker vor der Hofgesellschaft aufgeführt – eine urkomische Vorstellung, die den feierlichen Hochzeitsabend unvergesslich macht.