top of page

Kostüme für „Ein Mittsommernachtstraum“

  • Autorenbild: Ben-Luca Zoschke
    Ben-Luca Zoschke
  • vor 2 Tagen
  • 1 Min. Lesezeit

Aktualisiert: vor 1 Tag

Unsere Regisseurin Birte und unsere Kostümbildnerin Brigitte, habenvheute den Weg zu unserem Fundus nach Uetersen angetreten, um die Kostümarbeit für unsere Jubiläumsproduktion „Ein Mittsommernachtstraum“ weiter voranzubringen.


Unser Fundus ist für uns eine wahre Schatzkammer voller Kostüme, Stoffe und Accessoires aus vielen vergangenen Produktionen. Schon jetzt haben wir einige Kostüme, die gut passen. Für viele Figuren sind wir aber noch auf der Suche nach dem besonderen „Gimmick“, das die Charaktere auf der Bühne lebendig macht. Kleine Details wie außergewöhnliche Hüte, Schmuck oder spezielle Stoffe machen oft den entscheidenden Unterschied.


Natürlich besteht immer die Möglichkeit, neue Kostüme oder Teile einzukaufen. Doch aus Nostalgie und der Umwelt zu liebe setzen wir lieber auf das, was wir bereits in unserem Fundus finden. So geben wir alten Schätzen ein zweites Leben und leisten gleichzeitig einen Beitrag zur Nachhaltigkeit im Theater.


Während des Fundusbesuchs wurden Kostüme gesichtet, sortiert und für die nächsten Proben vorbereitet. Das Auto von Birte war dabei bis oben hin voll beladen – fast wie ein fahrender Fundus! Nach dem Ausladen war das Auto wieder leer, aber die Vorfreude auf die kommenden Proben mit den ausgewählten Kostümen ist groß.


Birte und Brigitte stecken viel Herzblut in die Kostüme und probieren verschiedene Ideen aus, bis alles passt und die Rollen ihren ganz eigenen Look bekommen. So entsteht nach und nach ein Bild, das die Stimmung und den Zauber von „Ein Mittsommernachtstraum“ einfängt.


Wir sind gespannt, wie alles auf der Bühne zusammenwirkt und freuen uns schon jetzt auf die Premiere!

Comments


bottom of page