top of page

3. Mitgliederversammlung

15. Oktober 2024 um 19:30 Uhr

Tagesordnung

TOP 1) Begrüßung

TOP 2) Formalien
a) Feststellung der frist- und formgerechten Einladung
b) Feststellung der Beschlussfähigkeit
c) Festlegung der Tagesordnung
d) Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 01.07.2024
e) Bekanntmachungen, Ein- und Austritte

TOP 3) Rückblick „Die acht Frauen“

TOP 4) Aktuelle Produktionen
a) Erwachsenengruppe: „Die 39 Stufen“
(26./27. Oktober und 31. Oktober/01./02./03. November 2024, jeweils 19:30 / 18:00 Uhr,
Ratssitzungssaal, Regie: Björn Oberhössel)
b) Kindergruppe: Ausblick „Im Märchenland gibt’s allerhand“
(16./17. November und 30. November/01. Dezember 2024, jeweils 16:00 Uhr, Aula der
GuGs, Regie: Ina Zoschke und Svenja Mähnß)
c) Jugendgruppe: Ausblick „All inclusive! voll der krasse Krimi“
(4 x Ende Februar / evtl. Anfang März 2025, jeweils 16:00 Uhr, Aula der GuGs, Regie: Andreas Hettwer und Lina Rüberg)

TOP 5) Abstimmung „FORUM TEAM 2025“ / Planung Spielplan 2025

TOP 6) Jubiläum 30 Jahre FORUM THEATER

TOP 7) Sonstiges

Sitzungsprotokoll

TOP 1) Begrüßung

TOP 2) Formalien
a) Frist- 6 Termingerechte Einladung
b) Feststellung Beschlussfähigkeit
c) Festlegung Tagesordnung
d) Genehmigung des Protokolls 01.07.24 —> wird vertagt auf die Jahreshauptversammlung e) Bekanntmachung, Ein- und Austritte
* keine Ein oder Austritte

TOP 3) Rückblick „die 8 Frauen“
Erfolgreiche Produktion - über 600 Tickets verkauft
Birte merkt an, dass wir die Maske nicht vernachlässigen sollten und das als Rolle ernst nehmen und nicht den jeweiligen Cast damit zusätzlich belasten. Appell an die Mitglieder, sich zu beteiligen. Der Bühnenbau war anstrengend, aber es hat Spaß gemacht. Hans ergänzt, auch dem Bürgermeister hat es sehr gefallen. Stadtmarketing sollte auch eingeladen werden.
Puck merkt an, dass anfängliche Sorgen, im Sommer nicht genug Zuschauer für die Stücke erwarten zu können, sich als nicht zutreffend herausgestellt haben und wir da in Zukunft wieder mutig sein dürfen, wenn es für unsere Terminplanung günstiger ist
Anja bedankt sich bei allen, die sich an der Produktion beteiligt haben.
Björn bedankt sich bei allen, die sich bei beiden Produktionen engagieren.

TOP 4) Aktuelle Produktionen - Die 39 Stufen
● in den letzten Zügen. 5 Proben noch bis zur Premiere.
● 41 Rollen durch die Darsteller —> Inspizienz ist auch sehr in Anspruch genommen
● Hausmanagement machen Katja und Ben Luca
● Hans fragt, wie die Proben im Fundus laufen.
● Die Proben finden seit dem Probenwochenende in Uetersen statt, da wir dort alle Requisiten und Kostüme haben, die wir in Pinneberg nicht zwischenlagern können.
● Großer Komfort, aber Platztechnisch bei Stücken mit vielen Personen könnte es eher schwierig sein.
● Nachbarschaft wurde über unseren Einzug informiert mit einem vorbereiteten Schreiben, mit Einladung zum Stück
● Musikschule ist sehr freundlich und kommt auch zum Stück
● Aufbau Uetersen - ab 12.30 Uhr am Fundus
● Aufbau Pinneberg - ab 14.00 Uhr am Ratssitzungssaal
● Kennzeichnen für Parkgenehmigung nehmen wir auf, Jan meldet sie entsprechend an.
● Besonderen Dank an Katja für das Engagement bei Flyer & Presse, Grundsätzlich müssen
wir unsere Pressearbeit umstellen, da wir keine Besuche durch die Presse mehr bekommen,
stattdessen bereiten wir Material vor und versenden es proaktiv.
● Birte fragt, ob wir in der Schule Dinge lagern können, in kleinem Umfang. Wir werden das
Thema erneut aufnehmen und uns um Klärung bemühen.
Im Märchenland gibts Allerhand (Kinderstück)
● Kinder können ihre Texte, es sind noch zwei Proben.
● Manchmal scheint es schwierig, mit der Moral bei den Kindern überhaupt zu den Proben zu
kommen und selbstständig Text zu lernen.
● Große Herausforderungen für 2 Personen alles abzudecken (Requisiten, Kostüm, Bühnenbild)
● Wir möchten zukünftig Produktion für die Kinder und Jugendstücke etablieren, um Entlastungen zu schaffen.
● Um auf der Bühne in der GUGS zu proben, muss bei der Stadt angefragt werden, aktuell schwierig hier eine Probe zu realisieren.
● Es wird dringend um Unterstützung beim Hausmanagement gebeten. 09.11. Bühnenbau - 9 Uhr / 16./17.11 + 30.11/01.12 Aufführungen.
● Ina und Svenja brauchen dringend Unterstützung für das kommende Jahr während der Proben
● Tamino bietet sich als Hilfe an für die letzten Proben an
● Am Mittwoch - Am 06.11. wird konkret Hilfebei den Proben benötigt. Ebenso
zwischen den Aufführungen. (Alle Mittwoche im November)
All Inclusive (Jugendstück)
● Terminklärung mit der GUGS noch ausstehend. Jan bleibt dran.
● Alle sind mitten in den Proben, Einzelszenen sind alle einmal durch geprobt. Produktives
Probenwochenende in Malente.
● Proben-Moral ähnlich wie beim Kinderstück. Bühnenbild und Kostüme sind soweit im Plan
● Februar/März Aufführung sind weiter das Ziel.
● Die Planung ist manchmal schwierig, da nicht immer die Zusagen für das Stück auch
verbindlich genug sind.
● Proben für Szenen, die separat aufgeführt werden, lenken manchmal vom großen Ganzen
ab.
Es gibt die Überlegung, beim Fundus einen Parkplatz anzumieten, um Ein- und Ausladen zu erleichtern. Forumtheater sollte präsenter am Fundus sichtbar sein.

TOP 5) Abstimmung Forum Team
● Anlage Bericht von Hanne

TOP 6) Jubiläum 30 Jahre ForumTheater
● Ben Luca regt an, dass jedes Mitglied gerne Ideen zum Jubiläum beitragen darf.
● Die Stücke für 2025 sind auf das Jubiläumsjahr ausgelegt
● Es bedarf noch weiterer Abstimmung, ob wir eher intern oder auch nach außen hin
kommunizieren und feiern.
● Es wird ein Planungskomitee geben, das sich dann um dieses Thema kümmert. Darüber wird
es weitere Informationen.

TOP 7) Sonstiges
● Ben Luca regt an - Die neuen WhatsApp Gruppen können mehr genutzt werden, auch wenn mal auf kurzem Weg Hilfe benötigt wird.
● Hans regt an: Wir sollten wieder mehr darauf achten, auch Produzenten für die Stücke zu etablieren.
● Björn berichtet - Der Fundus in Uetersen ist unser neues Zuhause - ein herzliches Dank an alle, die beim Umzug geholfen haben.

21.23 Uhr - Ende der Mitgliederversammlung

bottom of page