2. Mitgliederversammlung
1. Juli 2024 um 19:30 Uhr
Tagesordnung
TOP 1) Begrüßung
TOP 2) Formalien
a) Feststellung der frist- und formgerechten Einladung
b) Feststellung der Beschlussfähigkeit
c) Festlegung der Tagesordnung
d) Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 22.02.2024
e) Bekanntmachungen, Ein- und Austritte
TOP 3) Aktuelle Produktionen
a) Erwachsenengruppe: „Die acht Frauen“
(27./28.07.2024 und 02./03./04.08.2024, jeweils 19:30/18:00 Uhr, Ratssitzungssaal,
Regie: Jan „Puck“ Rzepucha)
b) Erwachsenengruppe: „Die 39 Stufen“
(26./27.10.2024 und 01./02./03.11.2024, jeweils 19:30/18:00 Uhr, Ratssitzungssaal,
Regie: Björn Oberhössel)
c) Kindergruppe: Ausblick „Im Märchenland gibt’s allerhand“
(vorauss. 16./17.11.2024 und 30.11./01.12.2024, jeweils 16:00 Uhr, Aula der GuGs,
Regie: Ina Zoschke und Svenja Mähnß)
d) Jugendgruppe: Ausblick „All inclusive! voll der krasse Krimi“
(4 x Ende Februar / evtl. Anfang März 2025, jeweils 16:00 Uhr, Aula der GuGs, Regie: Andreas Hettwer und Lina Rüberg)
TOP 4) Status Kulturzentrum Ernst-Paasch-Halle
TOP 5) Raumsituation
a) aufgeteilter Fundus (Status Quo: 3 verschiedene Orte)
b) Bedarf an einer Bühnenbau-Stätte
c) Vorstellung einer Alternative für die nähere Zukunft
d) Finanzierung
TOP 6) Tickets / Eintrittskarten
a) Zusätzliche Bestellmöglichkeiten b) Ticketpreise
TOP 7) Aktueller Stand “TEAM FORUM 2025“ TOP 8) Workshop Maskenbildnerei
TOP 9) Sonstiges
Sitzungsprotokoll
TOP 1) Begrüßung
TOP 2) Formalien
a) Feststellung der frist- und formgerechten Einladung
b) Feststellung der Beschlussfähigkeit
c) Festlegung der Tagesordnung
d) Genehmigung des Protokolls der Mitgliederversammlung vom 22.02.2024
e) Bekanntmachungen, Ein- und Austritte
TOP 3) Aktuelle Produktionen
a) Erwachsenengruppe: „Die acht Frauen“
(27./28.07.2024 und 02./03./04.08.2024, jeweils 19:30/18:00 Uhr, Ratssitzungssaal,
Regie: Jan „Puck“ Rzepucha)
b) Erwachsenengruppe: „Die 39 Stufen“
(26./27.10.2024 und 01./02./03.11.2024, jeweils 19:30/18:00 Uhr, Ratssitzungssaal,
Regie: Björn Oberhössel)
c) Kindergruppe: Ausblick „Im Märchenland gibt’s allerhand“
(vorauss. 16./17.11.2024 und 30.11./01.12.2024, jeweils 16:00 Uhr, Aula der GuGs,
Regie: Ina Zoschke und Svenja Mähnß)
d) Jugendgruppe: Ausblick „All inclusive! voll der krasse Krimi“
(4 x Ende Februar / evtl. Anfang März 2025, jeweils 16:00 Uhr, Aula der GuGs, Regie: Andreas Hettwer und Lina Rüberg)
TOP 4) Status Kulturzentrum Ernst-Paasch-Halle
TOP 5) Raumsituation
a) aufgeteilter Fundus (Status Quo: 3 verschiedene Orte)
b) Bedarf an einer Bühnenbau-Stätte
c) Vorstellung einer Alternative für die nähere Zukunft
d) Finanzierung
TOP 6) Tickets / Eintrittskarten
a) Zusätzliche Bestellmöglichkeiten b) Ticketpreise
TOP 7) Aktueller Stand “TEAM FORUM 2025“
TOP 8) Workshop Maskenbildnerei
TOP 9) Sonstiges